Besser Essen

03.01.2022
besser_essen

Zuhause gesund essen, fängt beim Einkaufen an. Hast du nichts Süßes, keine Schokolade, keine Gummibärchen oder Kekse zuhause, kannst du sie auch nicht essen. Denn, sind wir mal ehrlich, meist ist man doch zu faul nochmal los zu gehen, wenn einen der Hunger auf Süßes packt.

Um euch das Einkaufen und einen gesunden und ausgewogenen Start in das Jahr 2022 möglichst leicht zu gestalten, haben wir einige Tipps für euch gesammelt. Mit diesen fällt euch der Einkaufsgang zukünftig bestimmt leichter. 

Tipp 1: Klingt leicht, ist aber wirksam. Niemals hungrig einkaufen gehen, denn dann neigt man dazu, sich von den vielen leckeren und oft ungesunden Lebensmitteln verleiten zu lassen. Außerdem kauft man dann in der Regel viel mehr ein, als geplant und muss am Ende viele Dinge wegschmeißen. Auch ein Vorsatz für das Jahr 2022 von uns: Weniger Lebensmittel verschwenden.  

Tipp 2: Zwei Drittel deines Einkaufswagens sollten gesunde, frische und unverarbeitete Produkte beinhalten. Die meisten Einkaufswagen haben am vorderen Ende einen kleinen abgetrennten Bereich – nur dort sollten Süßigkeiten oder stark verarbeitete Produkte zu finden sein. Behältst du dieses Maß während deines Einkaufes im Auge, kannst du sicher stellen, nicht zu viel verarbeitete, hochkalorische Lebensmittel einzupacken. 

Tipp 3: Getränke sind oft eine leicht zu übersehende Zuckerbombe. Deshalb würden wir dir raten, dich pro Woche auf 1 Getränk, nicht Wasser, zu konzentrieren. Kaufe davon nur 2-3 Flaschen und genieße jedes Glas ganz bewusst. Ansonsten solltest du ausschließlich Wasser oder Tee trinken. 

Tipp 4: Werfe einen Blick auf die Inhaltsstoffe. Hier gilt: Umso kürzer und umso verständlich die Liste an Inhaltsstoffen, desto gesünder das Lebensmittel. Finger weg von verarbeiteten Lebensmitteln, mit unverständlichen und unnatürlichen Inhaltsstoffen. 

Unsere Challenge für deinen Besser-Essen-Start in das Jahr 2022: 

Schreibe dir eine: Diese-Dinge-brauche-ich-immer-zu-hause-um-gesund-zu-essen-Einkaufsliste. 

Das können unterschiedliche Arten von Obst und Gemüse, gesunde Kohlenhydrate und Eiweißquellen sein. Gestalte die Liste am besten so, dass du auch ohne konkrete Rezepte aus diesen Lebensmitteln immer ein leckeres, ausgewogenes Gericht zaubern kannst. In deinem Einkaufskorb sollte es dann möglichst bunt sein, denn so stellst du sicher ausreichend Vitamine und Nährstoffe zu dir zu nehmen. 

Zurück zum Magazin

Du bist noch kein Mitglied bei Mrs.Sporty@home?
Dann registriere dich jetzt und teste 14 Tage lang kostenlos.