Tipps für dein Training an heißen Sommertagen. Das solltest du beim Training beachten.

29.07.2021
tipps-für-training-an-heissen-tagen

Es steht der letzte Sommermonat August mit hoffentlich vielen warmen Sonnentagen vor der Tür. Auch bei sommerlich heißen Tagen musst du nicht auf dein Training verzichten. Dennoch gibt es einige Dinge, die du beachten solltest, deshalb haben wir einige Tipps zum Training an heißen Sommertagen gesammelt:

Tipps zum Training bei heißen Sommertagen: 

  • Trinken, Trinken, Trinken! Durch das vermehrte Schwitzen verliert dein Körper Vitamine und Mineralstoffe, die du durch viel Trinken wieder zuführen musst. Um deinen Elektrolythaushalt nach dem Training wieder aufzufüllen, empfehlen wir dir eine ganz kleine Prise Salz in dein Wasser zu geben. 
  • Lege dein Training, wenn möglich auf die frühen, noch etwas kühleren Morgenstunden. Dazu kannst du dir eine passende Class aus der Mediathek auswählen: https://www.mrssportyathome.com/mediathek/
  • Unsere Class-Empfehlung für heißte Tage lautet: Das moderate Training der Active Class eignet sich bei sommerlichen Temperaturen am besten  https://www.mrssportyathome.com/live-classes/02/
  • Da dein Herz bei hohen Temperaturen schon schwerer zu arbeiten hat, versuche deine Trainingspuls zu reduzieren. Dies erreichst du, indem du bspw. mehr Pausen einlegst oder einfach einen Gang runter staltest. Mehr Infos zur Pulsmessung bekommst du hier: https://www.mrssportyathome.com/trainingsphilosophie/

Vorteile des Trainings an heißen Sommertagen:

Das Training bei sommerlich warmen Temperaturen hat auch positive Auswirkungen auf dein Training und deinen Trainingserfolg: Da dein Körper und dein Herz bei hohen Temperaturen mehr arbeiten müssen, erhöht sich dein Kalorienverbrauch und auch deine Fettverbrennung wird deutlich angekurbelt. Demnach verbrennst du tendenziell mehr Kalorien.

Training im Sommer hat zusätzlich den Vorteil, dass sich dein Kreislauf stabilisiert, da sich dein Körper an die zusätzliche Belastung durch die hohen Temperaturen gewöhnt und sich anpasst. Auch kann somit Blutdruckschwankungen entgegengewirkt werden. 

Keine Ausreden mehr bei warmen Temperaturen oder im Sommerurlaub, denn wie du siehst kann das Training bei Hitze Vorteile haben. Bitte achte jedoch auf die Signale deines Körpers: Bei Schwindel, Kreislaufproblemen und Übelkeit solltest du das Training abbrechen. 

Zurück zum Magazin

Du bist noch kein Mitglied bei Mrs.Sporty@home?
Dann registriere dich jetzt und teste 14 Tage lang kostenlos.