Starke Knochen, starkes Leben – So beugst du Osteoporose aktiv vor

Bestimmt hast du schon mal von Osteoporose gehört – oder du kennst jemanden, der betroffen ist? Kein Grund zur Panik! Mit diesem Beitrag wollen wir dir zeigen, wie viel du selbst in der Hand hast – und wie du heute schon anfangen kannst, deinen Körper stark für morgen zu machen. Osteoporose lässt sich vorbeugen.

Was ist Osteoporose eigentlich?

Osteoporose bedeutet übersetzt „poröser Knochen“. Unsere Knochen verlieren an Dichte und Stabilität – sie werden brüchiger, was das Risiko für Knochenbrüche erhöht. Besonders tückisch: Die Krankheit entwickelt sich schleichend und bleibt lange unbemerkt. Erst wenn die ersten Brüche passieren – oft an Wirbelsäule, Hüfte oder Handgelenken – wird sie erkannt.

Warum betrifft es vor allem uns Frauen?

Rund 80 Prozent der Osteoporose-Erkrankten sind Frauen. Der Grund: Unsere Knochenmasse ist von Natur aus geringer als die der Männer – und mit den Wechseljahren sinkt der Östrogenspiegel rapide. Das Hormon Östrogen schützt unsere Knochen – fällt es weg, baut der Körper schneller Knochenmasse ab. Hinzu kommt, dass Frauen im Durchschnitt länger leben – das erhöht das Risiko zusätzlich.

Schon ab Mitte 30 beginnt unser Körper langsam, Knochenmasse zu verringern. In der Jugend baut der Körper seine maximale Knochendichte auf – etwa bis zum 30. Lebensjahr. Was wir bis dahin an Knochenmasse aufgebaut haben, ist unsere „Knochenreserve“ fürs Leben. Deshalb ist es so wichtig, frühzeitig aktiv zu werden und Osteoporose vorzubeugen.

Die gute Nachricht: Du kannst etwas tun!

Mit einem aktiven Lebensstil, gezielter Bewegung und der richtigen Ernährung kannst du deine Knochendichte erhalten und Osteoporose vorbeugen. Dein Lifestyle beeinflusst mit 80 Prozent deine Knochengesundheit, die genetischen Voraussetzungen dagegen nur mit 20 Prozent. Außerdem belegen Studien: Auch bei bestehender Osteoporose lässt sich das Fortschreiten der Erkrankung durch gezielte Maßnahmen verlangsamen oder stoppen.

Osteoporose vorbeugen was hilft wirklich?

💪 Krafttraining – fördert den Knochenaufbau, stärkt Muskeln und schützt vor Stürzen.

🏃‍♀️ Ausdauertraining – regt den Stoffwechsel an und verbessert die Durchblutung – auch in den Knochen.

⚖️ Gleichgewichtstraining – beugt Stürzen effektiv vor.

🤸‍♀️ Beweglichkeitstraining – hält dich flexibel und schützt vor Verletzungen im Alltag.

🦘 Sprünge, Hüpfen und Stoßbelastung – Zug und Druck auf den Knochen regen ihn dazu an, stabiler zu werden. Keine Schonung – sondern gezielte, kontrollierte Belastung ist hier der Schlüssel. Selbst kleine Sprünge – wie auf der Stelle oder beim Seilspringen – können schon positiv wirken.

🥦 Ernährung – Kalzium, Vitamin D und Eiweiß sind essenziell für starke Knochen. Täglich brauchst du etwa 1.000 mg Kalzium – das steckt zum Beispiel in grünem Gemüse, Nüssen und Milchprodukten.

Dein starkes Ich – heute und in der Zukunft

Stell dir vor, wie du dich in 30 Jahren fühlen möchtest: Beweglich, selbstständig, voller Energie – genau wie heute oder sogar noch besser! Und weißt du was? Dieses Ziel ist greifbar. Mit nur 15 Minuten täglich kannst du Großes bewirken.

COMING SOON bei Mrs.Sporty at home: „Strong Bones“-Classes

Unsere neuen „Strong Bones“-Einheiten sind speziell für Frauen wie dich gemacht. Jeden Tag eine Viertelstunde mit einem anderen Fokus: Kraft, Ausdauer, Gleichgewicht oder Beweglichkeit. Kurze, effektive Workouts, die du easy in deinen Alltag einbauen kannst, um Osteoporose vorzubeugen – ohne Druck, aber mit Spaß und Motivation.

Noch mehr Infos zur Knochengesundheit

Mrs.Sporty at home - ExpertTalk

Im zweiteiligen ExpertTalk zum Thema “Prävention von Osteoporose” erhältst du weitere Informationen, wie du Osteoporose vorbeugen kannst.

Den 1. Teil mit dem Schwerpunkt auf Prävention von Osteoporose durch Training findest du in unserer Mediathek mit dem Filter “Expert Talk”. Welche Rolle die Ernährung für unsere Knochengesundheit spielt, erfährst du im 2. Teil, der am 9. Juli 2025 um 18 Uhr bei Mrs.Sporty at home gezeigt wird. 

Bleib stark – du hast es in der Hand! Und wir von Mrs.Sporty at home sind immer an deiner Seite.

Zurück zum Magazin

Dann registriere dich jetzt und teste uns ganz unverbindlich: