Gesunde Einkaufsliste: Gesund Einkaufen leicht gemacht

Always prepared- nie wieder Fast Food. Gesund und schnell immer das Richtige da haben. Mit unserer gesunden Einkaufsliste wird der Gang durch den Supermarkt künftig wesentlich leichter.

Gesunde Essgewohnheiten beginnen beim Einkauf

Dein Magen knurrt, doch der Kühlschrank ist leer. Also schnell auf in den Supermarkt und die Vorräte auffüllen. Doch schon hier begehst du oft den ersten Fehler: Wer mit leerem Magen einkaufen geht, hat am Ende häufig einen übervollen Einkaufswagen und greift viel öfter zu ungesunden Lebensmitteln, die schnell sättigen, viel Fett oder Zucker enthalten. Besser ist es, dir vorher zu überlegen, was du kochen möchtest. Du wirst gezielter, einkaufen und damit mehr Abwechslung in deine Küche bringen.

Um deinen Vorratsschrank mit gesunden Lebensmitteln zu füllen und damit immer vorbereitet zu sein, um dir ein gesundes Frühstück, Mittag- oder Abendessen zu zaubern, haben wir unsere gesunde Einkaufsliste.

Aus diesen 14 Lebensmitteln kannst du über 25 einfache und ausgewogene Rezepte zaubern.

Gesunde Einkaufsliste

Joghurtist eine komplett natürliche Quelle für Calcium, Kalium und Magnesium. Diese Mineralstoffe braucht der Körper unter anderem für starke Zähne und Knochen (Calcium), ein gesundes Herz-Kreislauf-System (Kalium) sowie für die Reizleitung in Muskeln wie Nerven (Magnesium).Türkische Linsenkugeln

Beeren-Schichtdessert
Nüssesind eine Wohltat für dein Herz und deine Blutgefäße. Nüsse bieten dir einen effektiven Schutz vor einem Herzinfarkt oder Schlaganfall und reduzieren das Risiko für Diabetes nachweislich. Gemüsecarpaccio mit Nusshighlight

Wassermelonen-Salat
KartoffelnKartoffeln sind eine gesunde Kohlenhydratquelle mit hohem Wassergehalt und enthalten Kohlenhydrate in Form von Stärke. Außerdem sind sie reich an Kalium, Magnesium, Eisen, B-Vitaminen und Vitamin C
Kartoffel-Bohnen-Pfanne mit Tofu

Kartoffelsuppe mit Spinat
Dosentomatensind reich an Vitamin C und Folsäure. Für die Produktion von Tomaten in der Konserve werden Früchte verwendet, die lange reifen konnten. Dieser Umstand führt zu einem hohen Gehalt an Lycopin. Der sekundäre Pflanzenstoff Lycopin, der für die rote Farbe der Früchte sorgt, gilt als gesund. Im Körper kann der Stoff als Sonnenschutz und leicht stimmungsaufhellend wirken. Auch soll Lycopin entzündungshemmend und vorbeugend gegen einige Krebsarten wirken können.Schnelle Lasagne

Fleischbällchen Suppe
Gemüsesollte ganz oben auf deiner Einkaufsliste stehen. Eine hohe Vielfalt versorgt dich mit Vitamin C (Paprika, Grünkohl, Petersilie) und Vitaminen der B-Gruppe (Zucchini, Fenchel, Blumenkohl, Broccoli, Feldsalat, Hülsenfrüchte). Besonders reich an Vitamin A sind Möhren, Grünkohl, Spinat und Petersilie. Gemüsewarps
Linsenenthalten viel Vitamin A. Dieses ist wichtig für den Sehprozess und das Immunsystem. Zellschützend wirkt das enthaltene Vitamin E. Sehr reich sind Linsen an den Mineralien Kalium, Kalzium, Magnesium und Phosphor.Scharfer Linseneintopf
Couscousist eine fettarme und ballaststoffreiche Beilage, gleichzeitig liefert er (in der Vollkornvariante) pro Portion um die 5 g Ballaststoffe, weshalb er so gut sättigt, den Blutzuckerspiegel reguliert und es nach der Mahlzeit auch nicht zu Heißhungerattacken kommt.Mandelcouscous

Couscous mit Fenchel, Birnen & Ziegenkäse
Haferflockensorgen für schöne Haut und Nägel.Hafer hat einen hohen Gehalt an Vitamin B1 und B6 – beide stärken unser Nervensystem und unseren Stoffwechsel. Daneben stecken im Getreide lebensnotwendige Mineralstoffe wie Eisen, Magnesium und Kalzium.Overnight Oats

Müsli mit Apfel
Dunkle Schokoladegilt zu Recht als gesund, da sie einen hohen Kakaoanteil besitzt. Dieser ist für die positiven Effekte auf das Herz-Kreislauf-System verantwortlich. Kakaobohnen enthalten nämlich wertvolle Antioxidantien, die eine zellschützende Funktion aufweisen.Beeren-Schichtdessert
Olivenöl ist ein wichtiger Bestandteil einer gesunden Lebensweise, da es viele einfach ungesättigte Fettsäuren und Polyphenole enthält. tudien zufolge wurde festgestellt, dass Omega-6-Fettsäuren, Linolsäure und Omega-3-Fettsäuren entzündungshemmende Eigenschaften besitzen.Wintersalat
Grüner TeeEin Grund, warum grüner Tee nicht nur in Japan, sondern inzwischen auch weltweit sehr beliebt ist, sind die medizinischen Wirkungen. Es gibt unzählige Studien, die Vorteile von grünem Tee untersuchen und widerspiegeln. Antioxidantien im Tee können das Krebsrisiko senken. Zudem sind die Inhaltsstoffe des Tees gut für das Herz-Kreislauf-System und haben eine positive Wirkung auf hohen Blutdruck und die Gedächtnisleistung.Smoothie mit Mango
Datteln haben zwar einen hohen Zucker- und Kaloriengehalt, liefern aber auch viele Nährstoffe: etwa Vitamin B und C, Eisen und jede Menge Kalium, was gut für Herzgesundheit und Blutdruck ist. Auch Magnesium und Kalzium sowie die Aminosäure Tryptophan finden sich in Datteln.Gesunde Snickers Datteln

Müsli mit Apfel
Gefrorene Früchte/BeerenTiefgefrorene Früchte behalten alle wichtigen Vitamine und sich deshalb super praktisch. Beeren sind reich an Antioxidantien. Diese bekämpfen freie Radikale, die unsere Zellen schädigen und helfen somit gegen Hautalterung, Krebs und eine Reihe anderer Krankheiten.Overnight Oats

Nice Cream
Eier Bis auf Vitamin C enthalten Eier alle wichtigen Vitamine, darunter Vitamin A, Vitamin D, Vitamin E und verschiedene B-Vitamine. Zusätzlich finden sich im Ei die Spurenelemente Zink, Eisen und Selen sowie Antioxidantien wie beispielsweise Lutein. Die meisten Nährstoffe sind im Eigelb.Möhrenkuchen

Shakushuka

Gebackene Avocado mit Ei
Gesunde Einkaufsliste mit Download

Um dir deinen wöchentlichen Einkauf zu erleichtern, lade dir hier unsere Einkaufsliste, mit allen 14 Favorit-Lebensmitteln zum Ausdrucken herunter. Ergänze die Einkaufsliste einfach um deinen restlichen Wochen-Einkauf.